Erfliegen — 1. Was man nicht kann erfliegen, muss man erhinken. – Eiselein, 148. 2. Was man nicht mag erfliegen, muss man erhinken, sagte der lahme Prior, als er zur Nonne schlich. – Klosterspiegel, 27, 12 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
A/P — Ein Autopilot (A/P, auch „Steuerungsautomat“) ist eine automatische Steuerungsanlage in Flugzeugen, aber auch in Wasserfahrzeugen. Ebenso ermöglicht er die selbsttätige Steuerung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV), Raketen oder Satelliten.… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Luftfahrt/E–K — Dies ist der dritte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E K E … Deutsch Wikipedia
Autopilot — Ein Autopilot (A/P, auch „Steuerungsautomat“) ist eine automatische Steuerungsanlage in Flugzeugen und in Wasserfahrzeugen. Ebenso ermöglicht er die selbsttätige Steuerung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV), Raketen oder Satelliten. Autopiloten … Deutsch Wikipedia
Airbus A400M — (Prototyp) … Deutsch Wikipedia
C-150 — Cessna 150 Die Cessna 150 ist ein populärer zweisitziger, abgestrebter Schulterdecker mit Dreibeinfahrwerk der Firma Cessna, der speziell für die Schulung entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verwendung … Deutsch Wikipedia
C-152 — Cessna 150 Die Cessna 150 ist ein populärer zweisitziger, abgestrebter Schulterdecker mit Dreibeinfahrwerk der Firma Cessna, der speziell für die Schulung entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verwendung … Deutsch Wikipedia
C150 — Cessna 150 Die Cessna 150 ist ein populärer zweisitziger, abgestrebter Schulterdecker mit Dreibeinfahrwerk der Firma Cessna, der speziell für die Schulung entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Cessna 150 — Die Cessna 150 ist ein populärer zweisitziger, abgestrebter Schulterdecker mit Dreibeinfahrwerk der Firma Cessna, der speziell für die Schulung entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Cessna 150/152 — Cessna 150/152 … Deutsch Wikipedia